Unsere Historie
23.04.2023 Doppelkonzert in Leverkusen
Die intensive Vorbereitung hat sich gelohnt: Wir hatten eine gelungene Vorstellung und ein tolles Doppelkonzert in Leverkusen mit dem Chor Soundwerk. Dabei ist unser neues Lied "An guten Tagen" von Johannes Oerding erstmals zur Aufführung gekommen sowie das aktuelle Stück "Hoch" von Tim Bendzko.
Weitere Lieder aus unserem gesamten Repertoire rundeten unsere Darbietung ab. Der Funke unserer Freude am Singen ist sichtlich auf das Publikum übergesprungen. Genauso auch bei der beeindruckenden Vorstellung unserer Gastgeber.
16.01.2023 Jahreshauptversammlung
In der diesjährigen Mitgliederversammlung waren erneut Vorstandswahlen durchzuführen, um zum regulären Turnus der Amts-Neubesetzung zurück zu kehren.
Ebenfalls einstimmig wiedergewählt wurden:
Als 1. Vorsitzende Moni Bödefeld, als 2. Vorsitzende Tina Pieper, als Geschäftsführerin Steffi Voss, als Kassiererin Karina Veit und als Beisitzer Christian Lübke. Notenwartin bleibt Astrid Pieper und Manuela Nolte gehört mit der Pflege von Website und der Facebook-Fanpage weiterhin dem Vorstand an.
Alle Tagesordnungspunkte wurden reibungslos abgearbeitet. So konnte schnell in den gemütlichen Teil des Abends übergegangen werden.
24.01.2022 Generalversammlung
Unter Kontrolle der 3G-Regel, absolvierten wir unsere Mitgliederversammlung.
Es standen u.a. auch Vorstandswahlen auf dem Programm. In ihren Ämtern einstimmig bestätigt wurden als Vorsitzende Moni Bödefeld, als Geschäftsführerin Steffi Voss, als Kassiererin Karina Veit und als Beisitzer Christian Lübke.
Unsere 2. Vorsitzende Nicole Laufmöller verlässt auf eigenen Wunsch den Vorstand. Deshalb freuen wir uns sehr, dass Tina Pieper ihre Nachfolge antritt. Sie wurde einstimmig für diese Position bestätigt. Astrid Pieper übernimmt von Tina die Aufgabe der Notenwartin, worüber wir uns ebenfalls sehr freuen. Auch sie wurde - in Abwesenheit - einstimmig gewählt.
Von links nach rechts: Manuela Nolte, Steffi Voss, Tina Pieper, Moni Bödefeld, Karina Veit, Christian Lübke. Vorne kniend, Nicole Laufmöller
Leider nicht anwesend: Astrid Pieper und Chorleiter Frank Rohrmann
Im Januar 2019 legte "unser Wachtmeister" Michael nach knapp 10 Jahren sein Amt als 1. Vorsitzender nieder.
Auch an dieser Stelle möchten wir Michael unseren herzlichen Dank für seine mühevolle und stets professionelle Arbeit danken. Mit viel Herzblut und immer dem nötigen Fingerspitzengefühl nahm er seine Aufgabe sehr ernst und führte sie stets sehr gewissenhaft aus. Unser Dank gilt natürlich auch seiner Frau Steffi, die so manches Mal Geduld für die zeitraubenden Tätigkeiten eines Vorsitzenden aufbringen musste.
Michael Wengenroth
Tenor mit Leib und Seele, einer der Gründerväter von ConVoice. Zugezogen aus dem fernen Siegerland. Polizei-Ober-Haupt-Kommissar. Bestimmte seit Herbst 2009 die Marschrichtung des Chores.
Nach den zweimaligen Prädikaten NRW Leistungschor Sing und Swing und diversen Auszeichnungen bei Chorwettbewerben, folgten im Jahr 2012 die Auszeichnung Leistungschor im Chorverband NRW, im Oktober 2013 der Titel Konzertchor im Chorverband NRW und im Mai 2015 das Prädikat Meisterchor im Chorverband NRW.
So sieht und hört man: Notenlesen und eine gewisse musikalische Vorbildung erleichtern zwar das Chorsingen, sind aber nicht zwingend dafür verantwortlich, um viel Spaß und Erfolg im Chor zu haben.
Das a-cappella Repertoire von ConVoice ist breit gefächert und erstreckt sich über die Bereiche Rock und Pop, Swing und Gospel, Volkslieder sowie über sakrales Liedgut.
Im Jahre 2004 entschlossen sich 14 Interessierte Hobby-Sängerinnen und Sänger dazu, gemeinsam zu singen.
Die Herausforderung dabei: Keiner hatte je in einem Chor gesungen, die Mehrheit konnte bzw. kann keine Noten lesen und alles soll (und wird) mehrstimmig a-cappella gesungen.
Als musikalischer Leiter konnte von Beginn an Frank Rohrmann (derzeit amtierender Kreischorleiter des Kreischorverbandes Arnsberg) engagiert werden, der sich mit seiner Erfahrung dem noch jungen Chor widmete und sich dieser und anderen Herausforderung(en) stellte.
Schnell trug der Fachverstand von Frank Früchte und mittlerweile hat sich ConVoice im Stadt- und Kreisgebiet einen guten Namen ersungen. Eigene Veranstaltungen und Festivals sorgen für eine kulturelle Bereicherung im Stadt- und Kreisgebiet.